Logo Corinna Stolz Paartherapeutin

01578 8175 774

kontakt@corinnastolz.de

@corinna.psychologischeberatung

Als Paarberaterin und Psychologische Beraterin begleite ich Sie dabei, Ihre Beziehung zu stärken und persönliches Wachstum zu fördern – in Stuttgart oder online.

Paartherapie

Corinna Stolz sitz vor zwei leeren Stühlen und macht Notizen

Paartherapie zielt darauf ab, dysfunktionale Dynamiken & Verhaltensweisen zu überwinden, die Beziehung nachhaltig zu stärken & zu intensivieren und gesunde Muster in Kommunikation sowie Konfliktbewältigung zu etablieren.

Psychologische Beratung

Corinna Stolz ein leerer Sessel

Psychologische Beratung bietet Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen, fördert die Reflektion & Aufarbeitung eigener Muster, Trigger & Glaubenssätze und hilft, individuelle Themen aktiv anzugehen, anstatt sie zu unterdrücken mit dem Fokus zu funktionieren.

Häufige Fragen

Corinna Stolz schreibt in einen Ringbuchblock

Über Psychologische Beratung und Paartherapie bzw. Paarberatung oder Eheberatung wird immer noch wenig gesprochen. Daher gibt es hier Antworten auf einige häufige Fragen – kontaktieren Sie mich aber immer gerne für jegliche Fragen!

ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und auf Ihrer Reise zu begleiten.

Ob Sie individuelle Unterstützung suchen oder als Paar gemeinsam die Beziehung weiterentwickeln möchten – ich bin für Sie da. Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Zufriedenheit und Balance.

Was Sie bei mir erwartet

Ein geschützter wertfreier Raum
Unterstützung bei der Aufarbeitung von Mustern, Blockaden und Glaubenssätzen
Tools & Techniken für Kommunikation und konstruktive Streitkultur in der Beziehung
Der Weg zu mehr Nähe, Vertrauen und Intimität

Ich arbeite mit Ihnen an

Zugang und Ausdruck der eigenen Bedürfnisse und Gefühle
Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
der Bewältigung von Konflikten, Trennungen, Krisen und Stress
der Stärkung Ihrer Beziehung und dem gegenseitigen Verständnis füreinander

Professionelle Unterstützung für starke Beziehungen

Ob in herausfordernden Lebensphasen, bei Konflikten in der Beziehung oder bei der Aufarbeitung innerer Blockaden – mein Ziel ist es, Sie zu unterstützen, Klarheit zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.

Psychisches Wohlbefinden ist die Grundlage für ein erfülltes Leben, weshalb persönliche Weiterentwicklung und die eigene Reflektion und Auseinandersetzung mit individuellen Mustern essenziell ist.

Sich in Beziehungen gesehen, gehört und unterstützt zu fühlen, bildet die Basis für langfristige, gesunde Beziehungen. Hierfür spielen Kommunikation, Streitkultur und das bewusste Führen & Gestalten der Beziehung eine zentrale Rolle.

Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung für den Aufbau gesunder und starker Beziehungen – zu Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und genauso auch zu sich selbst.

In meiner Arbeit begleite ich Sie mit Empathie und wertfreier Annahme und kombiniere fundierte Methoden aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen, wie beispielsweise dem klientenzentrierten, kognitiven oder systemischen Ansatz. Dabei stehen Sie als Mensch mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Über mich

Meine Herzensthemen sind die Psychologie und zwischenmenschliche Beziehungen.

Als psychologische Beraterin & Paarberaterin unterstütze ich Menschen in ihrer persönlichen Weiterentwicklung & begleite Paare jeder Beziehungsform bei ihren individuellen Herausforderungen.

Nach dem klientenzentrierten Ansatz von Carl R. Rogers ist für den Beratungserfolg die Beziehung zwischen Klient*in & Beraterin von sehr hoher Bedeutung.

Da auch ich davon überzeugt bin, dass es eine zentrale Rolle für den gemeinsamen Prozess spielt, ob es zwischen den Klient*innen und mir harmoniert, möchte ich Ihnen hier die Gelegenheit geben, mehr über mich zu erfahren. Zögern Sie nicht, mich bei weiteren Fragen zu kontaktieren oder mich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich kennen zu lernen.

Die Psychologie fasziniert mich bereits seit der Oberstufe, auch wenn ich zunächst den Weg in die Wirtschaft wählte, um als junge Frau selbstständig und unabhängig zu werden.

Mein beruflicher Werdegang machte einige Kurven durch die Finanz- und Automobilbranche in Vertrieb, Beratung und Entwicklung, wobei  die Psychologie immer wieder meinen Weg kreuzte und begleitete. Diese Kombination hat meine Perspektive erweitert und zu einem vielseitigem Erfahrungsspektrum mit offener Haltung beigetragen.

Der Wunsch nach tieferem psychologischem Wissen führte zur Ausbildung als psychologische Beraterin. Nach 3 intensiven Jahren folgte der erfolgreiche Abschluss und die Entscheidung, mich mit meiner Leidenschaft beruflich zu verwirklichen.

Gerade die paarbezogenen Themen in der Ausbildung haben mich fasziniert. Aus meiner langjährigen Überzeugung heraus, dass eine Paartherapie bereits vor einer Ehe eine wertvolle Möglichkeit bietet die Beziehung zu stärken und mögliche Herausforderungen frühzeitig anzugehen, ist mein persönliches Herzensthema entstanden – die Stärkung, Intensivierung und Weiterentwicklung von Beziehungen, verbunden mit bewusster Beziehungsgestaltung, unabhängig von gesellschaftlichen Konventionen.

Es folgten also Weiterbildungen in Paarberatung, Eheberatung und Sexualberatung sowie eine Weiterbildung zur systemischen Paartherapeutin, die ich bis Ende 2025 absolviere.

Beruflicher Werdegang
  • Weiterbildung systemische Paartherapie bis 11/25 (igst Heidelberg)

  • Weiterbildung Paarberatung und Eheberatung
  • Weiterbildung Sexualberatung (Paracelsus, 2024)

  • Ausbildung psychologische Beratung (ALH Akademie, 2021 – 2024)
    • Psychologische Grundlagen
    • Klientenzentrierter Ansatz
    • systemische Methoden & Kommunikation
    • Verhaltens- & Persönlichkeitspsychologie,
    • Stressbewältigung, Burnout Prävention & Achtsamkeit
  • Studium Business Administration (FOM, 2015 – 2018)

  • Trainee Unternehmenskundenberatung
  • Ausbildung Bankkauffrau mit Zusatzqualifikation Allfinanz (Volksbank Ludwigsburg, 2012 – 2014)

„EINE VERTRAUENSVOLLE BEZIEHUNG IST NICHT ALLES, ABER SIE IST DIE GRUNDLAGE, AUF DER ALLES ANDERE AUFBAUEN KANN.“

(klientenzentrierter Beratungsansatz nach Carl R. Rogers)

Kontakt

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch oder kommen Sie bei Fragen gerne auf mich zu.

Im unverbindlichen Erstgespräch können wir schauen, ob wir zueinander passen, Sie sich wohl fühlen und ich Sie bei Ihren Themen unterstützen und begleiten kann.

Termine nach Vereinbarung vor Ort oder online möglich.

Falls ich nicht ans Handy gehen kann, rufe ich Sie gerne zurück, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht.

01578 8175 774

kontakt@corinnastolz.de

Liststr. 67, 70180 Stuttgart (Nähe Marienplatz)

Kontaktformular

Häufige Fragen

Über Psychologische Beratung und Paartherapie bzw. Paarberatung oder Eheberatung wird immer noch wenig gesprochen. Daher finden Sie hier Antworten auf einige häufige Fragen – kontaktieren Sie mich aber auch gerne direkt, wenn Sie Fragen haben. [ Kontakt ]

Für wen eignet sich psychologische Beratung?

Psychologische Beratung kann im Rahmen von herausfordernden Lebensphasen, persönlicher Weiterentwicklung, individuellem Wachstum, Stressmanagement, Burnout Prävention und vielen weiteren Themen in Anspruch genommen werden. Kommen Sie gerne auf mich zu, wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr individuelles Anliegen passt. kontakt@corinnastolz.de, Kontaktformular, Telefon 01578 8175 774. Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung und somit nicht geeignet für die Therapie von psychischen Erkrankungen.

Ich bin mir nicht sicher, ob es mir schlecht genug für eine psychologische Beratung geht. Brauche ich eine Therapie?

Grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass es für jeden Menschen von Vorteil sein kann, sich mit sich selbst auseinander zu setzen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Im Umkehrschluss muss es Ihnen nicht „schlecht genug“ gehen, um eine psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen. Allein schon dass Sie sich diese Frage stellen zeigt, dass eine Beratung sinnvoll sein kann. In einem kostenlosen Erstgespräch können wir über diesen Gedanken sprechen und gemeinsam schauen, ob eine Psychologische Beratung passen könnte. 
Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung und somit nicht geeignet für die Therapie von psychischen Erkrankungen. Kontaktieren Sie mich gerne – in einem kurzen Telefonat/Mailkontakt oder dem kostenlosen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, ob psychologische Beratung zu Ihrem Anliegen passt. [ Kontakt

Für wen eignet sich Paartherapie bzw. Paarberatung/Eheberatung?

Paartherapie bzw. Paarberatung oder Eheberatung eignet sich für alle Menschen, die ihre Beziehung stärken, Konflikte lösen oder ihre Kommunikation verbessern möchten, die eine gesunde Streitkultur etablieren oder sich in schwierigen Lebensphasen unterstützen lassen möchten. Bei wiederkehrenden Konflikten, Eskalationsspiralen, Vertrauensbrüchen, Unzufriedenheit oder belastenden Umständen wird Paartherapie oft in Anspruch genommen. Genauso kann Paartherapie aber auch – mit deutlich geringerem Zeit- & Kostenaufwand – in Anspruch genommen werden, bevor schwerwiegende Probleme auftreten, um diesen vorzubeugen und die Beziehung langfristig zu stärken. Auch als Ehevorbereitung kann Paartherapie eine wertvolle Basis schaffen für eine langfristige, bewusst gestaltete Beziehung mit gesunder Streitkultur und Kommunikation. Paartherapie kann auch dabei unterstützen eine bewusste Trennungsentscheidung zu  treffen und sich respektvoll zu trennen.

Kann ich auch eine Paartherapie bzw. Paarberatung oder Eheberatung in Anspruch nehmen, wenn unsere Beziehung gut läuft?

Super gern sogar! Mein Herzensthema ist es, frühzeitig anzusetzen – nämlich bevor es überhaupt zu tiefergehenden Problemen kommt. So wie man zu Vorsorge Check-ups geht, ist es auch wertvoll die Beziehung präventiv zu fokussieren, weiterzuentwickeln, zu intensivieren und zu stärken, um zum einen für kommende Herausforderungen gewappnet zu sein und zum anderen, um die Beziehung langfristig zu erhalten. Wie „Beziehungen führen“ funktioniert, wird uns leider in den seltensten Fällen beigebracht und läuft häufig eher nach dem „trial and error“ Prinzip. Dabei ist vieles leicht erlernbar und der Aufbau einer gesunden Streitkultur, funktionale Beziehungsmuster, das Erlernen von Kommunikationstechniken, etc. sehr hilfreich. Zudem ist ein frühzeitiges Ansetzen auch mit einem geringeren Zeit- & Kostenaufwand verbunden.

Kann ich auch eine Beratung in Anspruch nehmen, wenn ich mich von meiner Beziehungsperson trennen möchte?

Ja, auch hierfür eignet sich eine Beratung. Das kann sowohl in Einzelsitzungen als auch in Paarsitzungen angegangen werden. Eine respektvolle Trennung ist definitiv besser, als jahrelang in einer unglücklichen Beziehung festzustecken, in der beide Seiten nur noch unzufrieden sind und leiden. Das Einbinden einer dritten neutralen Person kann helfen, die Trennung respektvoll zu gestalten. „Das werde ich dir niemals verzeihen“, Hass und Rachegedanken führen zu großem Leid – auf jeder Seite! Sich wohlwollend loszulassen ist für alle Beteiligten der schmerzfreiere, kürzere und (v.a. auch im Rahmen einer Scheidung)  günstigere Weg.

Mein*e Partner*in möchte keine Paartherapie in Anspruch nehmen, was kann ich tun?

Gerne können wir auch ohne Ihre Beziehungsperson in Einzelsitzungen auf die Thematik eingehen. Auch die Unterstützung auf einer Seite kann etwas bewirken und Veränderungen anstoßen.

Mein*e Partner*in hatte eine Affäre. Bringt dann eine Paartherapie bzw. Paarberatung oder Eheberatung überhaupt noch etwas?

Auf jeden Fall. Eine Affäre ist ein relativ häufiger Grund für eine Paartherapie bzw. Paarberatung oder Eheberatung und kann sehr hilfreich sein. Eine Affäre kann eine tiefgreifende Krise in der Beziehung darstellen, die mit intensiven Gefühlen wie Schmerz, Wut, Schuld und Unsicherheit einhergehen kann. Es ist sinnvoll, die aktuelle Situation zu analysieren und mit einer neutralen Person in einem geschützten Raum einen Weg aus der Krise zu erarbeiten. Unabhängig davon, ob es um eine gemeinsame Verarbeitung, das Angehen tieferliegender Beziehungsprobleme und den Vertrauensaufbau, die Änderung der Beziehungsform oder die Entscheidung über das Weiterführen der Beziehung geht. In der Paartherapie können Sie Klarheit gewinnen und einen offenen und ehrlichen Dialog miteinander führen.

Können Sie uns auch beim Öffnen unserer Beziehung helfen?

Beziehungen können sich im Laufe der Zeit verändern und viele Paare verspüren den Wunsch, neue Möglichkeiten zu erkunden wie bspw. das Öffnen der Beziehung oder polyamore Strukturen. Die Veränderung der Beziehungsform kann mit neuen Herausforderungen verbunden sein. Gerne unterstütze ich dabei, die individuell passende Beziehungsform zu finden und begleite Sie auf diesem Weg. Wir schaffen einen sicheren Raum, um einfühlsam und wertfrei Ihre Wünsche, Bedürfnisse & möglichen Ängste zu reflektieren, klare Vereinbarungen zu treffen und eine Grundlage für Ihre gewünschte Beziehungsform zu entwickeln.

Ist Paartherapie für jede Beziehungsform geeignet?

Jede Beziehung ist einzigartig und genauso vielfältig sind die Herausforderungen und Wünsche, die Menschen in Beziehungen erleben. Unabhängig davon, in welcher individuellen Beziehungskonstellation Sie leben, unterstütze ich Sie dabei, Ihre Beziehung zu stärken, Konflikte zu lösen und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. Neben monogamen Beziehungen biete ich genauso auch Beratungen für Beziehungsmodelle an, die über die monogame Beziehung hinausgehen wie bspw. offene Beziehungen oder polyamore Beziehungen.

Beraten Sie auch queere Menschen?

Meine Psychologische Beratung und Paartherapie ist ein sicherer Raum für alle – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität. Queere Personen sind herzlich willkommen.